Flwrz

Floristik mal anders? Was kann das bedeuten?

Ungewöhnliche Farben, Materialien oder Techniken? Bock traditionelle Floristik neu zu interpretieren?

Messestand, Event ober Bürogestaltung mal anders?

Kombination verschiedener Blumenarten, die Integration von Trockenblumen oder die Gestaltung ungewöhnlicher Formen und Arrangements – all das eröffnet ganz neue Möglichkeiten.

Anstatt klassischer Farbschemata, kann man mit Komplementärfarben oder unerwarteten Farbtönen experimentieren, um einen frischen Look zu erzielen.

Experimentieren mit verschiedenen Bindetechniken oder das Erstellen von Blumenkränzen kann zu einzigartigen Ergebnissen führen.

Anstelle runder Sträuße lassen sich auch asymmetrische oder geometrische Formen gestalten – für floristische Akzente, die auffallen.

Zu mir

Katharina Eidt emotional, authentisch und blumenbegeistert. Ich arbeite mit Gefühl – und lasse Gefühle arbeiten.

Meine Ausbildung absolvierte ich bei einem der weltweit renommiertesten Floristen, Gregor Lersch, in Bad Neuenahr.

Nach erfolgreichem Abschluss zog es mich nach Hamburg, wo ich bei Deutschlands größtem Eventfloristen, Michael Graaf, arbeitete.

Spezialisiert auf Büro- und Messedekorationen wagte ich im Jahr 2008 den Schritt in die Selbstständigkeit.

Seit 2009 unterrichte ich an der Berufsschule Koblenz und gebe mein Wissen an junge Menschen weiter, die den schönsten Beruf der Welt erlernen möchten.

2017 übernahm ich die elterlichen Betriebe am Standort Wirges und Hundsangen.
Diese tragen auch in zweiter Generation den Titel „Meisterbetrieb“. Die Meisterprüfung absolvierte ich erfolgreich im Jahr 2015.

Mein Wunsch ist es, die Blume und ihre Schönheit den Menschen im Alltag näherzubringen.
Mit Blumen möchte ich Freude wecken.

Blumen an sich sind kleine Kunstwerke – mit ihnen gestalten zu dürfen, ist meine Leidenschaft. Sie bringen in jeden grauen Alltag ein kleines Highlight.

Bock auf Farbe?

Bock auf Anders?

Sprecht mich gerne an.

Katharina.Eidt@blumenhauskaiser.de
0177-7927874